Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 142

A224: Zug der Schatten, Seite 142

129
Richerd: Es könnte doch einmal einen Fall geben,mo
net
man selbst gar nicht recht weiss,mas dan Aufrichtige
ist.
Mathilde: Man weiss es inner, man will nur manchnal
duntere
nicht wissen.
Richard: Ach Sie, Mathilde, die mit Ihren klaren
Augen in die Weit hineinschautfso einfach ist das
Leben nicht.
Mathilde: Ganz einfach,Richard.
Richard: Mein, im Gegenteil, sehr kompliziert. Mas tele-
foniert sie denn da so langz
Mathilde: Das Vernünftigste wäre es wohl, Sie gingen
herungi was
selbst ans lelsfon, statt da nervös zu marten.
ber terupet
Richerd: Mer sagt Ihnen, dass ich nervös binz
Mathilde: Lehren Sie mich Ste kennen.
si sec
Richard: ob Sie sich das nicht ein wenig einbilden.
Zichxrux Ugthilde:(Was dennz
Richard: Dass Sie mich so besonders gut konnen.
Usthilde: Sie halten sich wohl für sehr undurchsichtig
Ganz in Gegenteil. Ihnen sieht man das Geringste an.

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 142, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0142.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum