Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 164

A224: Zug der Schatten, Seite 164

Sechill
de Roll
er sit quo
Nunen
152
Auktritt wartet, ordnet ihr ihren Shanl oder dergleicher
Garderobiere: Aber ausgezeichnet schaun s' aus,
u letzte benei
(di het in sert
Fräulein.
mih wie di Rell bewatuns
rechts.
Insnizient: (komnt wieder von Linke am Prospekt
vorbei auf den Zehenspitzen, geht nach links, gibt
(der Cerrhheit
jetzt Emmi ein Zeichen.
emn
nonant
Emmi: Aber haben S' keine Angst, ich steh schon da.
Franzi:lkommt von rechts im Kostüm, bleibt bei der
Hintergrundstüre stehen, der Theaterarbeiter steht
tauscht
auf, bietet ihr den Platz an, sie refüsiert, Zanftz
auf die Bühnel
Ich 1.
Dregulein: (komnt xiax zu ihr) No, Fräulein Franzi, umd
jetl
das heisst über Nacht berühmt werden. Sut 11
Franzi: (eieler Herr prögulein senn's nur schon vorbei
wör.
Dregulein: Un halb zehn ist allesaas-und moggen
fangt's wieder an.
nidt Merertden
Franzi: (vor sich hin) Wer weiss?
Eine Schausptelerin als Stubenmädchen konnt von rechts
mit poblotio, auf den Bachwerk u. S.N.
henizient von links

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 164, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0164.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum