Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 132

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 132

3
ahren waren alle vorbei - alle, alle„
rRetter gewesen. Und dass sie brau
und ich wa
lieben war, das war eigentlich
und verninftig
r das kann ich Ihnen sagen.
nur inein Werk.
nrau Binder: ich bin weder stolz noch glücklich
st es über mich gekommen
gewesen. Mit einem Ne
ich habe gewusst, dass
rie ein- Erleuchtung
icht was
ieu ein Marr gewesen bin - ja vi
Schlimmeres! - Sie hat'snicht gewusst, ihr ist:
aub: ich. Ich kan
das nieofrenbar geworder
1 Danktark-
mich auch irren; vielleicht war
geglaubt habt
Ausen zu lesen.
Fach eine
was Andres.
mich aber war's e
al, diese arne stille Ferson vor mür zu sehen
rab.
die ieu so unbeschreiblich gern geha
der ich einfach die fugend vernichtet hab'. Ie
hab''s kaun begriffen, was ich eigentlich gel
hube, ich habe imnerfort die Empfindung gehabt:
2. Um Verz
was, daht
en lasst du dir von i
1s Jugend ver-
musst du sie üitten, dass du ihr

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum