Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A48: Reisebeschreibung
  3. Seite 7

A48: Reisebeschreibung, Seite 7

tüchtig seimutzif zu ma-
galung uns beides. Jetzt
chen unternahmen wirs. Ee
intersteigen. Wir waren sehr er-
ten wir steil h.
as» wir zweige fanden, auf welche wir uns stützen-
onnten, sonst wären wir erbärmlich ausgerutacht. So
gient es gegen eine Stunde fort. Als wir endlich "fosten
Bedon" erreicht hatten, so bezeigte uns der Himmel seine
Freude darüber auf solche Weise, dass er die Sonne auf
uns herabbrennen liess, bis wir endlich i. Reichenhall
ein schützendes lach fanden, unter welchem wir auch
die vortreftliche tüble dhötes, welche uns erwartete
sehr gut schm-cken liessen. Herr lichler ehtschuldigte
sich vielmals als Urheber dieser Uerfahrt. Das ist die
wunderbare Geschichte von der
leichenhaller lutschpartie.-
wahrend meines engeblichen Schlafes am Haclmittag,mach-
te ich ein Gesicht,"Sohnsucht" betitelt. Abends verfin-
sterte sich der immel, Kölken zogen sich zusammen, und
(ekne-41e1-Federlesene) es begann auf eine sehr an-
ständiga. Weise, zu donnern, zu blitzen und zu regne

Zitiervorschlag

A48: Reisebeschreibung, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589040_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum