Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A45: Frühe Kritiken
  3. Seite 42

A45: Frühe Kritiken, Seite 42

13/843.
simen. In SteibsStengel hwit
Es ist nicht einzusehen, was den Autor an diesem
Stiick selbst interessiert.
Dem alten Sujet keinerlei neue Seiten abgewon-
nen.
Die äusserliche lösung des Kanflipktes durch
Belauschung unstatthaft.
Dass die Eltern ihre Tochter im letzten Akt mit
Klüus uLlsin lassen absolute Unmüglichkeit. Je-
der Versuch der Motivierung verschlechtert die
Sache Fir den Autor.
Klaus ein ziemlich unerträglicher phrasendre-
scher. Die Dienstbotenszenen recht trivial.
Der Diclog. im ersten Akt zuweilen klug, später
verliert er sich beinahe ausschliesslich ins Ge-
schiwätzige,; Hohle und Bombistische.
Die Figuren der Eltern vellkommen blass.
In der Charakterigierung der ochter leise Spu-
ren von Talent.
2317.03.

Zitiervorschlag

A45: Frühe Kritiken, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589041_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum