Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A45: Frühe Kritiken
  3. Seite 43

A45: Frühe Kritiken, Seite 43

Lueg I9704
Das gerettste Veriedig. Von Hofeonusthel
Ich hätt; am liebsten Belvidera als Halain gesehen.
Ihre Enttäuschung in Hinsicht aif Jaffier.
Dann jsaanfalls anderer fümfter Akt, resp.latzte Szi:
Belvid.hei ihrem Vater, eigentlich frch, dass sie
winder in Verhältnissen lebt, aie inr gemüss sind.
Anfans unbewusst.
Priuli im 4.Akt erscheint andern, als wir ihn erwar-
ten. Wir haber Jaffier und Belvia. im l.Akt geglaubt,
und nach der ganzen Andage glauben missen, dass Priu-
li ein böser Vater ist unà dass Balvid.mit ihrer
Liebe im Rechte sei. Diese Art von Ueberraschung
ist kaum zu rechtfartigen.
Jaffier: Eine adle, nicht sahr kluge Person wie Bel-
videra liebt ihn; ein vorzüglicher Mann wie pierre er
wählt ihr zum Freunde - warimit Wir erfahlren, dass er
»inmal in seinem Wesen etwas Berauschandes und Entzüi-
ckandes gehabt nat; doch davon hat er beim ersten Auf-
schen des Vorhangs kaum mehr einen Hauch. Man be-
graift vielleicht noch Belvid., aber kaum pierre.

Zitiervorschlag

A45: Frühe Kritiken, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589041_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum