Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 93

A37: Landsknecht, Seite 93

Wan wirft Hauplmann vor, dass er seinem
Inteil am Blündern erhielt.
Der Bub des Hauptmanns wurde neulich er-
schlagen.
Jo, die gute Zeit, wo die Warketenderin noch
rirnen hielt, und der aberst fräzösische
Köche (S.71).
Der Schütze, der feindliche Fugeln aus dem
Kleid beutelt, und eudlich von welschenbau-
ern erschlagen wird. 1S.77
Den Gefroranen tötet die einfachste Bauern-
waffe,Holzkeule,Kugel von edlem Netall, zu-
mal ererbtes silber. (S.85).
Meine Kirche ist verwüstet und ausgebrannt,
Kelch und Kruzifix gestohlen,Altar durch
Onrat beschmutzt,die Clocken vom rurm ge-
worfen und weggeführt. Ich hielt den cottes
dienst in einer scheuer auf freiem Feld in
grünem Waldversteck. Ich lasse die Leute
mit der Trommel statt mit der clocke zusam-
menrufen, Bewaffnete stehen während der Pre-
digt Woche.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 93, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0093.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum