Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 94

A37: Landsknecht, Seite 94

Die oberdeutschen stälte Hauptmarkt der Lanz-
knechte
cie sind die entschiedenen Anhänger der neuer-
ehre.
Sie stellen bei Anwerbungen die Bedingung
nicht gegen das svangelische Bekenntnis
ihre Waffen richten zu müssen.
Ihr Hohn bei der Einnahme und Plünderung Rbs
1525 gegen den Papst.
ihr affenspiel mit den kardinalischen Hüten
und Röcken.
Liebe, Soldat, Seite 27.
Der übliche Monatssold vier Gulden.
der ungesetzliche aber selbstverständliche Er-
werb durch Beute.
Buntscheckige Mannigfaltigkeit in der Tracht.
Soldstockungen und Meutereien.
Würf el und Karten ist ihr Gezschrei-
o mali hat
guten Wein
ollen s1
sitzen bey.
(S.38)

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 94, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0094.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum