Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 102

A35: Abenteurernovelle, Seite 102

was ers
inner
bst mitan-
wenn Anselmo sich
des en
Schwarzen Feiters
gesehen,von de
spren
Ehgen in Gerontes Ge-
an bis zu dessen Da-
sellschaft - was doch kein Traum gewesen sein.
konnte - so verschlossen und (wirklich nun auch
die Mauer vor ihm lag,so konnte er doch an der
Wahrheit dessen, was der Alte ihm erzählt und an
der Gewissheit von dessen/Hinscheiden nicht
zweifeln. Und so viele Fragen sich ihm auf die
zippen drängten, er vermochte, er wagte es nicht
irgend eine an diesen Greis zu richten, in des-
sen durch die Nähe des Todes verklärte Gegen-
wart er selbst in seiner Jugend, seider Neugier
seiner Lebendigkeit sich seltsam unwürdig,töricht,
ja unrein vorkam. Hier zu bleiben und als zu-
fälliger Fremder dem Hinscheiden des Greises
beizuwohnen,es abzuwarten - oder sich zu entfer-
nen mit oder ohne Abschied schien ihm in gleicher
Weise unmöglich. Die innere Unschlüssigkeit und
die völlige Unfähigkeit nur ein Wort zu finden,
s er nun zu dem Alten sprechen könnte,wurde

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum