Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 105

A35: Abenteurernovelle, Seite 105

Heimat verlassen und nech bnichtigen Erlebnissen
einem unbekannten hohen los entgegenzig;- er,
dass Lukretia,so lange sie dachte, in diesem
Haus allein mit ihrem Vater Geronte lebte,
sich ihrer Mutter nicht erinnerte,niemals über
die Grenzen dieses Parks hinausgekommen war,von
dessen Ausdehnung sie freilich sprach,als wär
er eine Welt. Der Vater,dem sie alle Liebe ent-
gegentrug,die andere Vater mit einer Mutter,
mit Gespielinnen und Gespielen zu teilen pfle-
Kindheit
gen,hatte sie von Kinxufxauf in allem unter-
wiesen,was sonst einer Schar von Lehrern und
fruziehern überlassen bleibt, nicht nur in den
alltäglichen Gegenständen,wei man sie Mädchen
beizubringen pflegtg, auch in Sprachen, in der
Gesclichte der Welt,in der Sternenkunde, sie
wusste von Recht und Unrecht, von Liebé und
und vom Glauben,überdies
von Tod, vom
rlichen Künsten des
war sie auch in allen rit
und sie Er-
Leibes
ters Seite.
zählte vo

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 105, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0105.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum