Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 122

A35: Abenteurernovelle, Seite 122

2
113
dass die Frbitte
seines Schicksals vergäse
verbrach
rung, in deren Bann er die letzte Ett
„sich in eine Traurigkeit löste, in der hielt
rgen
Z4eif
nd etwas wie ioff
Lung, sondern irg.
man
nd (wie imner(dies füllte er, durch
5
peise gestärkt,dass das Leben weiter
da
sein Abschied von Geronte,wenn auch
Stund
ch zugleich eine ungeheuren
klag, wie unendlich zu weit lag.
dertro

Stunde des Todes in der Zukunft. Kei-
er das Jahr damit zubringen jene
denesen
de zu erwarten.Ja, es fiel ihm ein,
Jahr, in dem keinerle-i Gefahr ihm
drohte, zu so ungeheuren Taten nutzen konnte,wie
sie noch gewagt.
Im gleichen Augenblick aber wusste
er, dass jede Tat sinhlos war,da sie von einer
Zukunft, die plötzlich wieder ganz nale schien,

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum