Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 21

A34: Landsknecht, Seite 21

dac. war
dabei mit
ihr hille
entendet
e
einzelnen näuser die Wasser zu stecken.
Ein Bürger: Nicht in dieses, ich rate Euch
gut. Hier war die Pest.
Feurier: Das sagt Ihr alle.Fort mit dir.
ellecalesd
Zwei junge Mädchen: Ulrike und Jakobiné
Ulrike, die Tochter des Bürgermeisters.Sie
weint den Schneden nach.
Jakebine: Nun kann's lustig werden.
War's noch nicht lustig genug?
Krasmus(der 17jährige Sohn des Pfarrers
(woct der Steret
kommt,
Jakobine: Wie, du bist noch ia? Wolltest
du nicht mit den Schweden davon? Ein paar
Neiber kommen gelaufen. Anderes volk.Sol-
daten kommen,zuerst nur Wenige.
Ein soldat: Wohl, lass sehen.Hier steckt
unser Wesser
Ein Bürger(bietet den einem soldaten Nein
an.
soldat: Was ist das Eift? Er zehaut die
en Strege
Flasche an seinem Schädel.

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum