Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A34: Landsknecht
  3. Seite 22

A34: Landsknecht, Seite 22

Nr1
lunk
Der Fähnrich(kommt. Der Oberst hat das
Plündern verboten,merkt es wohl.
oldat: Er hat mir den Wein freiwillig ge-
geben, aber es ist fift. (Unen du ebe
Bürger(sinkt auf die Knie.) Ich schwöre-
Fähnrich: Es ist schon gut. (zum Seldaten)
Ist es cift? Man sieht dir nichts an.Zum
Teufel mit dir. He deimit. Whas er iit kei
mi 1
Andere soldaten kommen.
Das Volk zieht sich zurück. Die Mädchen
stehen ferne.
Der Oberst kommt.
Der Stadtschreiber(ihm entgegen.Begrüsst
ihn demütig.
Oberst: We sind wir? Wie heisst das Dorf?
Stadtschreiber: Halten zu Gnaden.kein
Dorf. Eine stadt. Freilich nicht mehr viel
davon übrig.Eisfeld ihr Nare.
Oberst: (sieht un sich) EisfeldtIch hätt
es nicht wieder erkannt, Vor vier Jahren
bin ich hier gewesen.So führt des Krieges
Zufall uns im Kreis.

Zitiervorschlag

A34: Landsknecht, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589046_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum