Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A4: Aphorismen : Filmstoffe
  3. Seite 50

A4: Aphorismen : Filmstoffe, Seite 50

90
Klen
Opar. Bai der ersta
Ein, Komponist schreibt eine gras
Aufführung sitzt seine Frau in der Loge, ihr Geliehte
ist bei ihr.
Der Marn wird hervorgerufen. Er sucht nach seiner rrain
-eben tritt sie aus dem Hintargrund der Toge hervor.
Dar Maro schöpft Verdacht, tritt während des nächsten
Aktes in die Loge, findet die Beiden in heisser Um
armurig. Das Publikum applaudiart. Er varjagt ihn, tritt
duti an die Brüstung, varbeugt sich. Darr zw ingt ar
di« Frau, sich neben ihn zu setzen.
Wi« er mit ihr im Regen nach Hause führt und sie in
den Kot wirft.
xventuell: Durch die Schönheit der Musik wird der jun-
ge Mann erst zum Liebesgeständnis bewogen, so dass dar
Gätte durch sein eigenes Genie sein- wrau dem Andern
in die Arma treibt.

Zitiervorschlag

A4: Aphorismen : Filmstoffe, Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589051_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum