Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 22

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AFFWLJPFKNBXNYDYCDTYDCCY&fileType=view
rint:
416.
t
112
Fint:
Alb:
rint:
A16:
rint und Aibine stehen zusammen.
Na also da ist er sa. der Robly.
sarrt
me e ito na
(Du brauchst es mir gar nicht zu sagen, lle die
zur aufgegangen lst, hats mir einen Ruck göge
111. cnn aus
ben. Geh sag., schaut er herl
kravst de Stott Moht selber hinzuschauend
Erweders
Ddtor 5001 Mtn.
und wi
Ja er sohaut her. (grüsst nickendhin) mtu
Oer
(mit seligem Lücheln.) Ich hab ihm nümlich ge-
schrieben.
our
AEr dass du koinem Menschen was sagst. Der Freuenhof
liebe
aine
nat mir ernen Bribf an ihm dihtterthlater schön
sag ion Btr. zum worhen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum