Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 23

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 23

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OAHWRGJVZEFSQPGYHUSWKXJS&fileType=view
Frau Flatterer,
ciet
er. Repp sötzten stoken
den Foch imn zueiten Fenster rechts.
Frau II.
(oroso, uppto. Mitte der drelssig, mit noch schö-
nen gesictszügen. Auffallend, aber nicht id-
nerlich gehleldet.
Golssnorf Ait nachldssiger Flogande, doch utgt die Nach
lässigheit vor. Hoher Kragen, doppelt geschlunge
ne Kravallte, ziemlich lange Haxre, Christusbart
gr ton bssen, mndbeg,
Monoolo.)
Rapp.
Mager, blass, sorgfältig und anstündig gehlet-
det, Zulcker, schlichtes Haar. Er schliesst manch
mal hinter dem Zülcher die Augen.)
a1to No 18t ort Temit
Freu N7:
reg
Repp:
Ich hab Ihnen sa gosagf.) ontdige-Frau, er komnt
selten vor Mtteracht.
prou R.
Also noch eine halbe Stunde.
Keliner
(berm ablegen behliflich) Auss Schwarz. Herr
Doktori
Repr:
Vornetwogen.
Golosner:
1zum Kellner.) Wir bringen ste einen Kaschisch

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum