Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 27

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 27

tetla.
21
Bide son
Gleissner)Diese.Damen müssen Sie mir darn
stellen. (Ste wissen) ich will das Miener Leben
in allek seinen Tefen-und Untlefen kennen ler-
nen. Ich hab es überall so gemacht. Denten die
erctiscn farte war ich sogar einmal bet einer Or-
tinem id1len M
ste anwesend.)
eaus yr und daale
sie glauben gar sicht, gnädige Frau,was das hier
91.
gutuilige
imalhaumm fur harmioso bodchöpse sind. (Harmtooor, ale man-
ohe ander, denen sie in guten Bürgerhroien be-
geenen. Sohen 524 Gorade dl ess Weider, die 0e-
wohnt sind sich du verkaufen, können wieder in
elbeberjesen, i
andern Fällen so spingebend sein, so...
Ach verkaufen, dde klingt so. Ich hab mich auch
Prov: PI.
einmal verhaust. Pedena queite ehe ner ntento dos¬
soros eto etr Rucstahert. Doch das lst eine Ge-
schichte für stch.
Ttel des Rukeel Settsprent, vo vor100tt
Repe:
Ressol
Frau T2.
den Ta
nent pordort ootr
Mm Aon nlcht hosh votn. Horr Rovo.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum