Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 29

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 29

22 24
tritt etn, steht plötzlich am Fsch. Er ist
schlant, glatt rasiert. sehr elegent. seine Be-
wegungen sind gemessen. Beinche düster. Sein
Eltok schwermütig. Er trägt einen Pelz, den ihm
der Kellner eben abnimmt)
Frau FI:
(inn erbltckend) Treuenhofl1
erun
nen
lbe
Zack
stch vorstellend) Zach.
Frau FI:
oh ich dachtesste pären Anastastus Freuenhof,
Ven
Zack:
Wein, ich hab das Glüch seit längerer Feit zu
dem Kreise des Herrn Freuenhof zu gehören, aber
elert
ich selbst hetsge/Zach.
nuttrotecter von seit
81.
Erieuber ste, dass ich bekennt mache: Herr Zech.
Hostum Reform-Kulturschwelder, - Frau Hedwig
ihnen
Au bite A.
Matterer./Ich sese mr nousono Musche
Rare
ert xonsons Aauschs - das ist don Anen end
de ken Kanste.
dege Maut
Frou
de marrten.
Repp:
denten eo ee not ent s on corett
FraurI:
Sle vlssen nicht ders dos toh SthI
reoh: Atotenotmentoin sondordaros lohel gnddrod
Rulten Thon

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum