Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 83

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 83

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MVFSAUTZZTWVTMZLLQUJMAQD&fileType=view
o1.
Red:
Frau Fl
Willy:
c1:
Lisai
Nir14
Lisa:
an 50 mos 614
gekupf sein einen
Menschen, von
Eyeglenz man einen
Tag vorher noch
nichts gemusst hat; tot
im Poc
eyl sehen, hangestreckt..
ist genug ir
Gleissner.
1ex
zu Wi12
sie haben gewisk viel
seber
reizende Italienerinnen gemalt, Herr Hanisch.
i
entlich nicht! Ich habsfmeistens-
an Sertenk
andschaften versucht. (Natürlich auch
mit Staftage. Zum Peispiel ein Campagnabild
beret
mit peinem Fauerrwager, da sind zwei junge
Mäd hen und ein alter Marn patürlich nach
Modellen.
Acht
Ich gebe der (allgemeinenHHoffnung Ausdruck
über
dass der Alte nicht(dabei war., während
Sie die zwei jungen Mädchen gemalt haben.
Herr Gleinussner muss immer solche Dinge
sagen.
Darf ich mir eine Bemerkung erlauben.
gnädigs fraus
Bitte.)

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 83, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0083.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum