Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 85

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 85

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MRYLKPRRUONRCJLOSJAMLXSY&fileType=view
woll
debi
140.
alist
Gorade bevor ich gach ltalien fuhr
nab
ich meine Mutter Gemalt und ich glaube
ist gar richt fhel ausgefalten.
Ein Horr
om Tischflinks am Fenster kommt
n
nar
ch vorn betrachtet fisa. f schon
währer.
d der letzten Worte Willysf
1849
auf und fixiert den Herrn
Der Herr (als wäre:
nichts geschehen; zündet
tte-
cisa
an und geht auf seinen P.
zuru

ret Jetzt, dess Ferdinand noch
Zack!
0
dem Herrn nachstarrt. (Was ist
gesch
hat diesergerr?
seien sie
ruhig Herr Zack, -es wird nichts
Ferd:
passi
pren. Ich wache..
rike wir werden jetzt ausprechen.
Zach:
de
Man erheht si

kömmen heran
reuenhof und Steinhr-
wie, Sie rehen schon? Erlaube
stellt vor.
Zack und Steinbrurner

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum