Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 86

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 86

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WKXHBNXHCCMCICLMKHWOZXQI&fileType=view
74 a.
Rapp (tritt zu Ferdiand und Frou Flatterer
Feissner zu Alhne! Konn Kind.( sie sehen
zu tisa, die am weiteslen vorn steht.
I2113
Gnädige Frau) das wäre freilich warde
in kr
schön, wenn ich Sie malen dürfte.
Cachelug
Ja da müssen Sie mit fridolin sprechen.
Lisa:
Wird er es erlauher?
Vi115:
Eisg:m a das weiss ich nicht.)
Mi
immer noch schüchtern) ian Ste mssen
est eict
vil1v
ihm j0 teht.es Köunte ja eine Ueher
raschung für ihn sein..
ande.. Darüber liesse sich. velleintsat.
Lisa:
Ihr »ild wirde mir nicht mussglücken. das
Willx:
ist sieher. Gerädeso würde ich Sie
mit
malen, in fer weissen Boa.
fugt erric
Nun vielleicht irpnd einmal., uni wäris
Lisa:
nebo secht.
Wenn ich schan berühmt wär, würden sie
Willy:
sichs müeht gemiss nicht überlegen.
in halten Sie mith für so oberflächlicht
Lisa:
Darauf käm es mir Run gar nicht an. Oh nein

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum