Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 102

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 102

88
Das karnst Du doch nicht vergleichen, Berta.
Mutter:
Du wolltest ja nie Virtüosinwerden (Da-
rüber warst Du Dir doch gleich klar) Du
lber
bist karum nichtnweniger, weiss Gott.
Für mic wahrhaftig nicht!
Seh
et
Ich-möchte sschon, dass der Willy mehr
Berta:
wird als ich (Wirklich von Herzen wünsch
ich das.
Pause.
denten
disan
Hast Du sie Atfscher?
Mutter:
Bertai.Wehl
Mutter:, Diese Frau.
Bertai. Natürlich hab ich sie gat gesehen) Protzden
hert
sie einen die Schleiertrug. Uebrigens
hab ich sie ja gewissermassen so
kannt.
Gekannt z.
Muttbr:
Berta: Von dem Portrait her.
Mutter: (erstaurt/Du hast es geschent
De er hat es Dir gezeigt?
Was fällt dir ein. Man darf ja nicht bevo
Berta:

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum