Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 117

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 117

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MELLUIHDWVFIQYCRMGPXLAES&fileType=view
703 a
hants
tor:
h rreuenhof ich öchte gern dass Sie

derghandnt artige Pfatasiéwesten e

allemal verzichten könnten.
Lur
Warum denn, ich bin noch nie auf ein Ho-
norar so stolz gewesen.
Steinbr: Ganz mit zecht. Solche Aufmenkasm
keiten fäler sollten il allge-
Moll lu
meiner üblich werden. Jä eigentlich
zu tectelet.
Vermimen
sollte die Kunstunge rtetigen
Wa Ider ken
eerkunsen lehen und en vom
ir sloht
Volk erhalten werdengeradeso wie die Mo
Ich fal
h deet
narchen.
Ait
Da wir aber vorläufig nch nicht so weit
Muttdr:
sind und es doch viel vorteilhafter
Secret.
wäre Treuenhof, wenn Sie mit irgend etwas
len iciae
Bestimmtem rechnen könnten...
ent
Also liebe Brau Franziska was haben Sie
denn wieder für eine Stelle für mich aus-
findig gemächt.
Mutter - Ich könnte mich dafür verwenden, wenn
sie uns nur ein bisschen entgegen kommen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum