Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 118

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 118

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LJXODATDSPGJIQWLWQENINVE&fileType=view
Mutter:
mar jetzt
Ue
viellicht Kirgleich
Mutter:
der Rah
lebo
dah
Fr:
103
Pharitasie.
Ach Treuenhoflich möchte so germ, dasseSie
auf derartigd Phanteiewestenfein für alle-
mal verzichfen könnten.
minschen Sie fielleicht, daßs ich mich an
ein reiches Judenmäded vferkaufe?Das hätt
ich haben können. Das köfint ich auch jetzt
Aber das saß ich Ihnen, Ergu
noch haben.
Trfuernof fird vielleicht hetteir
Franziska
gehen, verkaufen wirdd er sich nie.
Treuenhof, dass ich die letzte
sie wisshr
derartigf Ratschläge zu er-
wäre, Ihnes
teiley. Ablr etwas fnderes ist mir einge-
kente smellich dehen wihe
fallen. Ich möchte siien dafür verwenden,
ich könntfe auch wenn Sie mür nur ein
bieschen entgeggt, kommen) dass sie bei
unserm neuch Verein die Sekretärsstelb
Chrep.. ( Schicd.
erhalten.
Sie sind wirklich gut, Frau Franziskal Aber
ich glaube... Afn welche Zeit müsste man
dern im Bureau seir?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum