Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 128

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 128

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZCJFFWTGFPBGRYDCXJRHEFAJ&fileType=view
Wil1y
Mutter:

Willy
Ebrie hobe
es bende übertert
agt
alle diere
te
Mutier:
110
Ja. Ich liebe sie und sie liebt mich.
Das entscheidende Wort zwischen uns ist
gefalten
n. Heute ist es gesprochen worden.
Sie wärd vo ihrem Gatten förtgehennd
wird fr i sein.
Und Du2.
Du fragst Muttar?
Aher
er willy. Du hist Ja..!Ach ein kind
st Du. Was derkst Du Dr denr e gentlicht
etadie di ado
Hast.
Du Dir dent schon alles überlegt?
spr.
ihst als. wenn das die einfachste
er Welt wäre.
iet
aeh überlegt Esie
issen nur, dass wir ohne ein-
ander nicht leben können..
der Kind, was fällt Dir denn nur ein. So
heut auf morgen.) Ein Bursch von zwei
undzwanzig Jahren. Sei doch verrüntig.
Aber ds ist dä wirklich... Ae kannst Du
denn Rur glauben, dass er...dass dieser

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 128, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0128.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum