Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 129

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 129

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ESGPPEKTOZFSTTWKXLYUROLI&fileType=view
WiI
Mutt.
1114
Zack...
din Marin von Ehre hält seine Frau nicht
en ihren Willen fest. Er wird sie
Fro
. Vi lleicht nicht gleich, aber
er wird es
er muss es tun.(Sie ist ja
tun,
nicht
Sklavin. Ich bin ihrer sichen.
sein
so wic
sie meiner.(Wir werden- einander
fir ewig Mutter.)
angeh
Aber Willy, wie kannst Du denn Deiner so
sicher sein.Du hast Dich doch schonein
mal getäuscht, erinnere Dich doch nur.
Die kleine Italienerin-damals in Gmunden,
er
wie Du siebzehn Jahre alt warst;

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 129, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0129.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum