Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 134

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 134

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TMHPIWKOSBZXLIUQHAFNWJDL&fileType=view
127
dergleichen pfleger ja söhne ihren Mittern
nicht anzuvertrauen.
Berta:
Sprich doch Mitter.
Mutter:
Aber ihr dürft euch.:. Um Gottes Willen,
dass Ihr euch nichts merken lässt
Steinbr
Wir schwören.
tie
Mutter:
Also diese Frau.will fort von ihrem Märin
und Wilfy will sie heiraten.
Berta:
das ist doch nicht möglich..
Steihr:
Aber der Diepens ausRohistneh nicht
dae
Mutter:
Ich michta auch gern leicht nohmen wern
Abt dananc
Es scheint f alles so gut wie abgemacht.
zeuii.
zwischèr ihnen. Sonst hätt er wal nichts
vi davon gesprchen- Ich hab ihn beschworen
een
(wegzufahren, (sich zu überlegen,f,er will
auf 8
nichts davon wissen. & bleibat a jeb
aus dla Balt.
Aber der Herr van Zack hat ja auch noch
Steinbr:
ein Wort dreinzureden. Er wird doch nicht
so ohne weiters..

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum