Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 138

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 138

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JUWTSWEFUHAXXRTLAWOGFYJG&fileType=view
130
mmitter: Gudi Du hst ja die GRahhe kiefer zu
blicken, Vielleicht ist sie wirklich gerade
Exerelchp
das, was für ihn passt, das ihn glücklich
machen karn2) Es wär doch möglich, nicht
ahr, Es komt doch gewiss vor, dass zwei
Merischen für einander bestimmt sind...
Qrid siehst Du, dass sie gleich von ihren-
Mariri weggehen will, das spricht doch in ge-
issem Simn) für sie, das lässt doch darauf
schliessen, dass sie eine Neigung zur-
-Wahrhekt und Aufrichtigkeithat.
(Ja, wenn sie wirklich fortgehen will von
steintr.
ihrm Manr, aber auch dann:) ich habe
die Erfahrung gemacht, dass die sogenannter
Aufrichtigen manchmal die Allerärgsten
sind.(Die wollen mit ihrer ganzen Auf-
richtigkeit manchmal nichtw anderes, als
sich das Leben möglichst bequem ein-
richten) Das Lügen kommt mir manchmal
väel anständiger vor, als diese Sorte
Aufrichtigkeit, weil doch meistens ein
bissel Conase dazugefort

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 138, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0138.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum