Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 139

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 139

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MCCLKHVPFRFTFAOIPWBWWGQJ&fileType=view
2
Ner

amt
131
beide in Fracks, schwarze
Treuenhiof

Schrallenschuhe. Mit mänteln)
Strämps
Ktakshosen

wären wir
Mn haben Sie
Willy.
Ihre Kravatte Treuenhof; meina stimmt
erza
etas ncht geerh
Ja die soll zweimal um den Hals geschlungen
werden, Bedenken sie, dass ich schoreinem
mal Neinralgien bekomme.
Kommen Sie. Ich will sie ihnen binden.
Bertä!
während Berta ium die Kravatte bindet
sehr liebenswürdig,
fur det
Ichmisste efne Fur gegen peine Neuratgig, und
enerein der Feigkant
e
ähnjene Reschmerage. Aufs rand) fahnen r
des Iudisi ton Iren
längere Zett (in die Tuft gehauen, und das
MautHatten salls hent
Woher (soll ich fie Energie nehemn abzureisen.
Fr:
wie( stellst Du Dir das vor? Um mich
in der früh von meinem nett hum Doucheapparat
zu schleppen versrauch ich so viel Inten-
sität da Körpers und des Geistes, wie ein
anderok zu einer Reise nach Indien, Afrik

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 139, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0139.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum