Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 172

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 172

160
Hlavtersplelfder Vorhang fällt zu.
Zach:
(nach einer Pause) Ich kide, leide wie ein
Tter, Anastastus Treuenhof.) Ich leide, leide, leide
Tr:
Je mehr Sie leiden, umso schöner werden die Kos-
arsenti
tile sein, die Sie machen.(Ohne Leiden wäre das
Ach. Un
ganze Leben nicht so vlel wert.
Li.
vallens
Zach:
sie verlieren, gut. Man musste darauf gefasst sein.
Aber nicht wissen, nicht wissen.... das Ist Höl-
17. L.. und. Willg., Knrehof
Lenqual.
Nicht wissen. Was wissen Sie denn nichti) Sie glau-
ben doch nächt, dass Willy.. .Frauen sind Frauen.
Nen
d Aener din 53 rufi
Aber Willy betrügt nicht, bher bringt er stchum.
288tr
So seht vielleicht deser sio ochsemmr ine ele
2 Afkam Datrug. Wünsche..... felge Wünsche. Träpme einer
intunfamte Getlebten in unsern Armen von einem andern.
aer ihr if de Ant
das ists. D ist jung, er ist schlön. Ist es spiel,
Safter wo
men selte
ist es Koketterte, ist es Lgldenschaft, ietes
1 Glackt
niehten Wird alles zudnde sein, wenn dieses Por-
ein Fehei
dee nesstell
trait fertig ist..: Maben das es gesehen, Treu-
kauf"
enorch auch
Redtpler dies von ein bhai
web haft was für einen
Anbet
ernt

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 172, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0172.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum