Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 178

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 178

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OODGHZVZRXBAKPQACYOAFAAZ&fileType=view
Ferd:
Ehrenf:
Ferd:
Ferd:
enf:
184
Tur h. Legtibra Ineaneela
Ilerns enf eta ebrulla, set ube
(Ehrenfeld mit Ferdinand Neurann aus dem Saal.
Ehrenfeld, Sie sind verrückt; Sie vergessen wo
Sie sind.
Im Gegentell, Herr Neumann! Ich erinnered die
Leute vtelmehr, wo sie sich befinden. Mein Spiel
hat die wunderbare Kraft....
Das Klavier zu zertrümmern. (zu Treuenhof)
Treuenhof, bitte machen Sie doch Ihren Einfluss
geltend, gggen Ste ihm, dass er nicht im Kaffee-
were
set te bt.
Haus "Fliederbusch" Ist. Merl togen Si it ich
(gletchgültig) Sie sind nicht im Kaffeskane
nFliederbusch", Ehrenfeld. (in den Sagl)
Ein Diener (mit champagner.) Ehrenfeldlnimmt ein
Glas.
Trinken Die nicht so viel Ehrenfeld. Ein betrünke
ner Jude, das ist wie ein Verbrechen wider die
Natur.
Was sell ich tun, Herr Neumann? Mein Schmerz...
Ste wissen ja. Meine Frau stirbt zu Hausaund ich
muss de epialen zum Tanz aufsplelen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 178, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0178.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum