Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 209

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 209

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EFPJHETKJCPSTZCWZHEHMBQY&fileType=view
Eisa:

M1118!
Eisa:
Euch, wer
e untat
dolet eunt
e endpellege
ebeieden
Oden de Verrel
der dasim
midt den sohen
vll
196
Manchmal wird
es wohl fühlen, da
Fisdor J. R2o
kanr man wissen was in schle-
Mann vorgeht
ist sehr höflich zu mir.
bei Fische reden wir über alisriel, weri
er mich Abend von der Mutter abholt und
wir Nach Hause gehn, reicht er mir den
aller
Arm.. wer weiss was, er sich nech träumt.
gemalt
Lisa!
quäl Dich doch nicht so l Esfarn sa der
Augenblick kommen, dass er fe mäe wird
dass er spürt, dass er mih selber die
abe, verbeh
rüre weist (ur muss essschon dabei bleiben
(dass Du martest) dass du Geduld hast,
Ich könnts doch auch nicht so von hout auf
fart in bie
morgen... Es gibt so viel in Ordnung zu
brürgen, Hen muss von Henschen Abschied
nehmen, die (es nicht sinmal wissen und die
nan vielleicht nienwieder sicht. der Va-
ter die Mutter. Mini.. denk doch, es lst
nichts beringes.
VI- w de dust krmmet

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 209, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0209.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum