Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 214

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 214

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FQBHGSYLGEYCVZLBKMTKHSTE&fileType=view
2
isa:
721:
Lisai
1
449
Lisa:
ca
200
Ja dort geh ich hin(Wir tut fönrlich.
das Herz neh, wend Ich au ihn denke.)
Ich hab ihn gebeten mich heut Abind noch
aufzusuchen, an die Versammlung hab ich
ganz vergessen. Nun werd ich ihn wohl
lange Zeit nichtp sehen.
und ich kann ihm nicht einmal brüsse von
dir bestellen. Fr amnt ja nicht.
Du bist sicherr
hahen wir von Dir gesprochen.
Gestern erst
en
r nat mich sohr gehoten.
Er mar bei uns.
auch ihn natürlich, dass wir heute in die
gano
so Versammlung konmen. Dietsseltschaft
nidert ihn ja im Grunde so sehr anfPr
ahnt ja auch woraut die ganze Geschichte
heut sinauslaufen wird. Er fühlt ja, dass
ihm bestinmt ist ganz in die Tiefe zu
gleiten) Menn Du ihn gesehen hättest
gestern Aberd. Dieser Zug von Müdigkeit
und Moi um seinen innafsein rotgsneihter
Wille. Wind bei der Versantheit un
cn vernuh heieken
die
Ih weihe wan da bis henh

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 214, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0214.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum