Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 215

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 215

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IWWWCLHOAJPJPZXEDBVZDSSG&fileType=view
isa:
Tisa
17118
Tisa:
NI2
Lisa:
Nur ve Cee der de Cent ersehet 202
so sicht er aus. (Wir sind so lange zu

sannen gesossen.
Ehr drsi.


Ja natürlich.
tet denn die Versammlug eigentlichstalt
Ir einem Wirtshaus denassen in ferehen
ceta. ider tnlert.
Du gehst mit Deinem Satterhin.2
wonn es ssen so fügt Das ist doch recht
gleichgültig.
e Ie Vrt
Lisa, wan de Richt demes
una vante
wiliy ich beschwöre dieh, zusifle nicht
Omarmang
an mir. pind, Kind... 4
Also nur heisst es glückliche Reise min-
sehen. Glücklichs Reise.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 215, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0215.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum