Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 216

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 216

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ONYOSKFNVLXOJDENCQGRXROH&fileType=view


20.
10 11
gtückticne leie ninsenen Rächtiche Aetse
Aler
M CasUnd Aesem Tieten
Raum sieht man sich heute gewies zum letzten
mal fier wo man so. betüügerisch und so
soliof nach, Wills.. ht wehl. Iatur
nencter
tet wohl
ist
geie
de d sehreinen de
W1114:
solhe de d
die FatafEHerier.

elen
eie begernehen.
vot
e
at
willp: Und Dusschreibst mir jeden Tag. uftta
Lisa:da.

Una höre lisa, wenn irgend was Sich in
Mitg:
dern sollte, wenn Du Dich plötzlich ent-
mit der
schliessen solltest szu sprechen; Mit
bedett
cor
iem, oder mern Du mich brauchst, wehn Du-
mich... Ich hin zur Stelle
Aagst hast ohne
menmer
artele du mich russt. Welsst da des Lisa.1
Ich peiss.
bisa:
Und dass mich nicht vor Sehnsucht vergehen.
114
Sie stürzt ein oetztesmal an seine Frust, dann
goht s1e.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 216, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum