Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 242

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 242

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XWKXBGRDZWBANYGLUXUDPMKK&fileType=view
r.
i 1
11119:
Nr:
1721v
der
228
4
Ja höhne nur; Du hast recht,(Schwach bin
ich gewesen und feig, glücklich und
feig.
Also Deine Ktreiss heut Abend, die sollte
wohl eine Art Rucht bedeutend
Flucht
woin das sollte sie richt seie wollte mir
da... Ach sie wolltet ich weiss ja nieht
mehr. ich habe geglaubt. noch vor
einer Stunde hab öch geglaubt, dass sie
mir folgen we. Aber wie dachte sie
sich denn sigentlich all dast Menn ich
heute Abends fort wäre, sie vergebene
erwartet hätte in irgend einer frenden
stadt.. Da musste sie nicht, dass ich
zurückgekommen wäre, dass ich sie..
dass ich sie..
du hättest sie nicht getötet, ch nein
das ist ein frrtun. Du bistmnich von der
non, die sic töten (das ist jetzt kler
genorach du bist von denen, die den Bil
dern die Augen ausstochen. Du wärst
zurückgekonmen und wieder ihr geliebter

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 242, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0242.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum