Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 243

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 243

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DFLFXXEXOYAZRYMBLLMJLHRD&fileType=view

3368
esworden.
mille (wie kannst zu gllüben..
Nr
Una mann sie in dieser Sekunde hereinträte,
sie machte sofort wieder aus Dir, was
sie wollte. Wie kannst fi nur dran
zweifeln. Hast Du nichtfalles getan.
was ihr beliebter Und du hättest noch
viel mehr getan. Wechsel gefälscht.
kene
ine mutter ungebracht Dein Vaterland
Wi1
auf den Knien vor mir läge
Una ver
ur das Leben damit ret
d ich ihr
ton könnte, -ch ich ilhn noch einmel ihre
sator, sio vira
Ringersitzen berühre.
ja nicht wiederkommen.
Ich halte eine Mette, dass Dir das in der
Riefe Deiner Soele das peinlichste an
der Geschichte
171.
ein ich ihr dem verfallend
Ier mtcht, Dir.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 243, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0243.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum