Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 260

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 260

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=POLNGSSDSLWSOBUKTHFXAGFF&fileType=view
l
243
taler
reuenhof erscheint.
Erstor Jünger, wolter Jünger und Frau Plat-
terer begrüssen ihn.
Frau Platterir Outen Abend,Meister. Ich
hoffe, so bereitet Ihnen einige Genugtuung
Ihro Jünger alle hier versannelt zu sohen.
Treunkof: Glauben sier die Jünger verehren
einen ja doch nur für das, vorin sie glau-
von, es einen gleichtungzu können. Bei. mir
konnt ihnen das offenbar besonders glickt
Reicht vor.
Frau Platterer, die beiden Jünser( entfornen
sich von ihn.
Mlachlich grappioren sich alle un den Risd
hinten.
Ropftritt zu Trovonhol/ baton Abond
no1.
Freunkof: Du bist da, Rapp?
du stohst.
Repr: M
r l12
Preuenhof: Du volltost je von

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 260, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0260.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum