Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 261

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 261

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NNTVRYJLIAWOJLZCGPSSBLVO&fileType=view
244
nichte sehr wissen. legendner errählte neu-
lich in cake, dass du jetzt die politischen
Artiket für euer Blatt verfasst.
Lapr: Nah weiss es schont
Neuenhol: Also es stimet.
Borr. 706 1do alob lalsöcbtiot arl dlere
debiete versucht. Der Artikel neulich über
den arnen Reufel, den sie verurteilt haben.
nosl er vor einer Proression nicht den Aut
abgenonmen hat, er war von mie.
Freuenhof: Er war recht gut.
Und gostorh habe ich einen fleunenden

Protest geschrieben.
Frouenhok: Plaumend ist gut.
Tett. Er hal ricklich geflangt, bober des
Flend der Kohlengrubenarbeiter in Böhnen:
Freuenhof: Panos. Ja, solche sachen soll nan
Schroiben. Da lässt sich etwas leisten, des
näre der Reg.
Repr: Wöglich. Aber der weine ist es leider
auch wieder auf. Denn unter
nicht. lob

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 261, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0261.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum