Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 264

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 264

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EXUBNJOJJDBQDHHBALTWKOZY&fileType=view
Sdle d
much
d
Repr
2440
komme
ert. Gleich auf
Guten Abend. Soll
ch die eine
errählen, Prouenhoft Du best Al
pin
den Brief diktiert
Trouenkol: Molchen Brief!
Gleissner: Den Brief, in den sie mir ihre
Liebe gestand.
Froupkof: da
poisoher
Du gestehst
Proaenkof: Natürlich gest
ich.
eisen
Und abnst gar nicht, dass du da¬
mit eine Schurke
begangen, dass du danit
eonissermas
eine Fälschung
woines Schlot
versucht hat
piet ein Rse
io hat dich
1e
liebt, denke dir, sie wäre stuge
chhätte für sie gerede
Nas
ihren, respektive in meinen Briefe stand,
nehr, darauf
konn
es doch an

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 264, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0264.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum