Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 13

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 13

II. Akt.
Im Haust L.
Familio.
Die Sehwester. Braves Wasen, gähz anders als die Mut-
tar. Konservativ. -
Die Geuvernante (mit dem Kindt:
Di- Mutter: Was hätte es für einen Sinn? Er sell sie
nicht heiraten, er liebt sie nicht.
Ri tritt auf. - Szene zwischen Marie L. und R.
Marte: Wie klus, dass ich meinen Mam gcheiratat habe
und nicht Sie. Uoh Milfeln.
Der Schward Duft von Verstehen in diesem Haus.
Wilhelm, der seiner Mutter sagt: Was sell ich tunz
Die Mutter: Es wird gut werden. Nur nicht lügent Auch
wenn sie sich dir anhietet - kein Ehebruchl
EHI.Ht (R. Sin strachtkert, shr Sohn!

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum