Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 18

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 18

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YHOARQFNCPJEGFQCMSRGVUGQ&fileType=view
Erster Ait.

Nachtcafehaus
Frau Flatterer mit Kleinert und Rar
Frau Fl.: In ns für eine Spelunke führt ihr mich
dorm
Kleinert: Hier sind wir zu Hause.
neuenhof ist noch nidt da.
Er schläft nach. Z.
Fl.: Und ihr geht manchmal mit diesen Frau-
enzinmern nach Hausel
Eins von den Mädchen wird hergeholt.
Kleinert! Es ist keine Konkurrentin.
Rapp schreibt indessen die Kritik über das
Rapp. Jetzt nichts nieh
Stück aus dem sie kommen.) zu im
Nau.
Kleinert: zu Albine Du hast mit da einen sehr
schönen Brief geschrieben, ich hab gar nicht
gewuest, dass du so schöne Briefe schreiben
kannst.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum