Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 19

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 19

Zack der culturschneider kommt.
Er wird vorgestellt. ((ist kürzlich verharnntet.
Nächstens gibt er eine Soirte auf der die für-
bigen Fräcke eingeführt werden.
Die bunte Welt.
Zack den ernst, beschränkt, verworren, leiden-
schaftlich.
Fr. Fl. Fühlt sich als Sphinx, sie ist et-
vierzig Jahrs und ihr Ratsel ist noch immer nicht
gelögt worden.
Ste ist Schriftstellerin. Vor kurzemhat sie
einen selbstbiographischen Gedichtband herausge-
geben. Reische Känsche¬
Kleinert, Anarchist, verlogen.
Rapp; kleine müde Augen, hlass, böse.
Klemert könnte über einen Erfolz gehabt haben.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum