Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 26

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 26

Zweiter Akt.
Bei Rodecks.
Frau Rodock und Anna, ihre Tochter.
Anna: Gestern war ich bei Marie, das Kind hab
Ich gern. Sie nicht mehr so sehr.
Frau Rodeck: Du bist hart. Wäre sie seine Frau
so würdest du sie lieben.
Anna: Warum heiratet er sie nicht?
Frau k.: Jetzt, ohne sie ernähren zu können,
auch ist er zu jung, wer weiss ob er sie fa lange
Ueben wird.
Anna: Was ihr tätet menn mich einer zu freier
Ehe verlangen würde.
Fr. R.: Wenn der richtige Mann käme; aber es
ist wahr, die Menschen sind ihrer Freiheit nicht
nert.
Vobar Neuenhof. Er war eibmal was, schade.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum