Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 27

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 27

L0.
Der Vater kommt. Mild nicht ohne Fronie, aber
auch nicht ganz ohne eine Spur Philistertum.
Vater: Was ists mit Wilhelmt Ich höre, dass er
viel bei Zacks verkehrt. (Ir is nuu für, ir.hulle:
Frau R.: Er malt sie jetzt.
Vator: Er sollte mehr arbeiten. Im danzen finde
ich diese Menschen machen sich das Leben zu
lsicht.
Voher Neuenhof, erst seit drei vier Jähren ver-
kehrt er in dem Haus, man hat sich vielleicht.
bei Gelegenheit einer social- politischen Versamm-
lung zusammengefunden.
Neuenhof selhst kommt, hat Wilhelm vergeblich im
Ateller geutht.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum