Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 38

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 38

18.
Frau Zack, der Klavierspieler.
Der Klavierspieler erzält sondehnre Geschichten.
Der Klavierspieler: Ich habe auf einem Ball auf-
gespielt, gnädige prau, da hatten sid alle nur
Masken und dann fielen auch die jjasken und seit-
dem seh ich euch immer so. Wohin ich auch komme,
auf allen ouren Bällen, immer sch ich euch nackt.
Frau Zack: schaudernd und lüstern
Velleichit dann erst die Soene Wilhelm, Frau
Zack.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum