Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 39

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JKYUSOZSMYCNQCXREUJEKDRM&fileType=view
190
Herr Zack, Neuenhof.
Zack: Ich leide. Was soll ich tund Ich leide
ein Tier.
Neuenhof: Was heisst das, Sie leident Jö mehr
sie leiden umso schöner werden ihre Feräcke ver-
aon.
Sie haben kein Recht sie zu halten, kein Recht
ihrem Gliek im Wege zu stehn.
Zack: Wer weiss und wenn Wilhelm litte, viel-
leicht würde er schöne Bildr malen.
Neuenhof: Er braucht das Glück, sie brauchen
den Schmerz.
zollen die nicht auch de
Zack: Und ich soll allein?
eingekehrt tagen könnenu
Neuenhof: Dieser Tage soll eine Versammlung sein;
da soll über eine Hilfsaktion beraten werden für
mich, da müssen sie dabei sein.

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum