Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 92

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 92

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MYVKUNEVOYMFIROLGNWLVLCQ&fileType=view
298
sein.
von niemandem abhängen.
sich auf eine Facht setzten.
Davonfahren.
At hundert weiberan.
oder an säne Kinde nicht glauben.
Herzlos sein.
Veber zeichen schreiten.
Fir einen Sieger hab ich Dich
ghalten.
In wolcher Reise du siegen kirst.
war mir nicht klar. Ob durch Rein
heit, Genis oder geichtsin.
willy: Es gäbe noch eine Art.
was tätest dul
pr: Ich hätte mich unbringen wollen.
Aber man tuts nicht. Rätt ichs
gstan, sobald ich meine Haltheit
sinsch, wär ich nicht haft, wo ich
bin. Feig bin leh, darat ging ich

Zitiervorschlag

A196: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589057_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum