Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 13

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 13

Ciitlun
seien tief genug in sich Selbst und in an-
dere Menschen hineinzusehen,dass aber auch:
aus dem stücke selbst zur Evidenz hervor-
Ee
geh(,dans die Seele wohl ein weites, für die-
Sehenden aber keineswegs ein dunkles Land-
ie et
bedeute und dass der Seelenkenner die Hand-
-lungen jeder einzed nen in dem Stücke vor-
komienden Person einfach aus deren Wesen
mit einer fast mathematischen Sicherheit
vorhersagen könnte.
Endlich wird der Autor dem Miss-
verständn is, als. wenn Horeiter sich nach
schlus des Stückesder Erziehung seines
Kindes zu widmen gedenke, dadurch begeguen,
dass er ihn mit den Rufe abtreten lässt:
„Und nun auf nach Amerikal“

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum