Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 17

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 17

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FKGSQQWQHNJXUABESQNMFDVQ&fileType=view
Calalor

freiheltlichen Geuossen zum unentwegten wei-
der
teren Kampf gegen Katholizismus und Rali-
gion im weiteren Sinne aufgefordert zu ha-
benjund während ein Hagel von chrisklich-
sozialen Steinen durch das Fenster herein-
klirrt,knieen die Freunde an Berhardis
Sterbelager nieder und schwören ihm Treue
aber
bis ans Grab-
zuerst erwähnte
der Autor
Sollte aber auf die Frükern, immerhin
noch mildere Fassung zurückgreifen, so berei-
tet er zum mindesten erheblic he Aenderun-
gen für die szenè zwischen Pfarrer und Ard
im vierten Akte vor. Dieser Szene wird
nicht dat
zum Vorwurf gemacht, dass sie(, was bekannt-
lich die Verpflichtung des Dramatikers istfrau
den Widerstreit weier Meltanshhauungen
endgiltig zu Cunsten der ei nen oder der an-
sprechen
deren entscheidef, sondern dass die beiden
sazusagen aneinander vorbeireden. Nun ge-
denkt der Autor sich für einige Wochen in

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum